Super Triumph für Arthur Rathbauer (6C)!
Am 19.9. fand bei britischem Wetter unser vielfältiger Aktivitätentag statt.
Sehe ich das wirklich oder bilde ich mir das nur ein? Schüler*innen der 7Cn ließen sich von den optischen Phänomenen im Museum der Illusionen nur kurzzeitig täuschen. Dann wurde gerätselt und zu erklären versucht, warum man sich selbst im Spiegel dutzende Mal sieht und warum zwei Kreisbögen nicht gleich lang aussehen, obwohl sie gleich lang sind....
Biodiversität muss aus vielen Gründen als ein nicht hoch genug einzuschätzendes Gut für den Fortbestand einer die Menschheit tragenden und ernährenden Erde angese
Die Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) ist ein anspruchsvoller Teil der Reifeprüfung. Die KandidatInnen eignen sich dabei die Fähigkeiten an, ein Thema mit wissenschaftlicher Methodik zu
Seit September 2020 wird empfohlen, Unterricht nach Möglichkeit auch ins Freie zu verlegen.
Workshop zum Thema "Mein Beitrag zum Weltklima" für Schülerinnen und Schüler.
Am Freitag den 20.September startete die internationale Klimaaktionswoche in Österreich mit einer großen dezentralen Streikaktion. In 722 Gemeinden ganz Österreichs versammelten sich BürgerInnen