Projekttage 5Ai April 2025

Projekttag 1: Technisches Museum / Volksoper Wien Am 9.April 2025 fuhren wir gemeinsam mit unserer Klassenvorständin Mag. Ulrike Strasser und Mag. Doris Graf-Sommer nach Wien. Bei der Rätselrallye in der Musikabteilung des Technischen Museums mussten wir Informationen von den Schildern neben den Instrumenten finden um unseren Fragebogen zu beantworten. Das war sehr spannend da man […]
„Lieben Sie Brahms?“ – Backstage/Onstage im Wiener Musikverein

Die Klassen 5Ai und 6Ai besuchten gemeinsam mit Prof. Doris Graf-Sommer und Prof. Astrid Krammer ein Backstage/Onstage – Konzert der NÖ Tonkünstler im Goldenen Saal des Wiener Musikverein. Nach einem Künstlergespräch mit dem Moderator Albert Hosp und dem Konzertmeister der NÖ Tonkünstler gab Albert Hosp eine „Klingende Werkeinführung“ zu „Variationen über ein Thema von Joseph […]
Kulturreise Wien/Salzburg

7Ai + Prof. Doris Graf-Sommer Projekttag 1: WIEN Mit dem Zug machten wir uns auf den Weg auf eine musikalische Entdeckungstour nach Wien. Als erstes warteten wir auf das Glockenspiel der Ankeruhr, leider vergebens, weil wir 2 Stunden zu früh waren. Auf unserem Weg besuchten wir den Stephansdom, das Mozarthaus sowie andere Wohnorte Mozarts inklusive […]
Lieben Sie Sibelius?

Die Klassen 7Ai und 8Ai besuchten am 2. Februar die Generalprobe der Niederösterreichischen Tonkünstler-Orchester im Wiener Musikverein. Es dirigierte der Jungdirigent Taichi Hiratsuka. Vor der Aufführung der 4. Sinfonie von Jean Sibelius erklärte Albert Hosp sehr ausführlich das Werk. Für die 8Ai war das der letzte Generalprobenbesuch im Rahmen des Unterrichts.
Integrationsprojekt am BORG Mistelbach in der Vorweihnachtszeit

Wie jedes Jahr vor Weihnachten fand auch heuer wieder ein Integrationsprojekt gemeinsam mit dem Sonderpädagogischen Zentrum Mistelbach statt. Die Schülerinnen und Schüler der 1C und 1D des SPZ kamen mit ihren Lehrerinnen Renate Wolf-Haertl und Andrea Reinold sowie ihren Betreuerinnen zu Besuch in den Musiksaal des BORG, um gemeinsam musikalisch die Weihnachtsgeschichte darzustellen. Dabei schlüpften […]
BORG Adventkonzert in Hohenruppersdorf

Schon seit Jahren besucht das BORG Mistelbach jedes Jahr im Advent eine andere Pfarrkirche im Weinviertel und veranstaltet dort ein Adventkonzert. Am Freitag, 13.12.2024 war der BORG- Chor und Instrumental/Gesangsgruppen in der Pfarrkirche Hohenruppersdorf zu Gast. In der voll besetzten Pfarrkirche wurde von barocken Werken über Klassik und Volksmusik auch Jazz- und weihnachtliche Pop-Musik geboten. […]
Imagefilm für Musiktherapie-Ausbildung

Am Ende der Schullaufbahn stellt sich die Frage, welchen Berufsweg man einschlagen soll. Als Hilfestellung zur Beantwortung dieser Fragen werden Workshops, Vorträge und vielerlei Veranstaltungen angeboten. Die 8Ai hatte nun die Möglichkeit im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf das Berufsfeld der Musiktherapie kennenzulernen. Die Zeit des gemeinsamen Interagierens mittels Musikinstrumenten, Klängen und Rhythmen wurde auch gefilmt und ist […]
BORG – Adventkonzert in Hohenruppersdorf

Schon seit Jahren besucht das BORG Mistelbach jedes Jahr im Advent eine andere Pfarrkirche im Weinviertel und veranstaltet dort ein Adventkonzert. Am Freitag, 13.12.2024 war der BORG- Chor und Instrumental/Gesangsgruppen in der Pfarrkirche Hohenruppersdorf zu Gast. In der voll besetzten Pfarrkirche wurde von barocken Werken über Klassik und Volksmusik auch Jazz- und weihnachtliche Pop-Musik geboten. […]
Mittelalterlicher Spielmann zu Gast im BORG

Am Mittwoch, 20.11.2024 durften wir den Spielmann Arnulf Zeilner aka „Arnulf das Schandmaul“ bei uns im Musiksaal begrüßen. Die Klassen 6Bb, 6Ai und 7Ai bekamen einen Einblick ins Instrumentarium des Mittelalters. Es wurden ca. 30 verschiedene Instrumente hergezeigt und auch gekonnt vorgeführt. Darunter waren z.B. Krummhorn, Schweinskopfpsalter, Drehleier, ein Portativ (tragbare Orgel), verschieden große Gemshörner, […]
Hildegard: Videoclip aus dem Wahlpflichtfach Musik

Hildegard ist ein Musikvideo, das im Rahmen der Wahlpflichtgruppe Musik der 8Ai entstand. Es handelt von den beiden Pferden Hildegard und Eberhard. Idee, Text, Musik und Umsetzung im Video entstanden im Unterricht. Vielen Dank an die Schüler*innen anderer Klassen, die beim Videodreh uns beim Video unterstützt haben. Hildegard – das neue Video der 8Ai aus […]