Exkursion der 6Cs ins Universitätssportzentrum mit Prof. Neuner

Eine BORG Delegation im Europaparlament

Vom 24. bis 26. März 2025 nahmen sechs Schüler:innen der 6. und 7. Klassen des BORG Mistelbach gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Fastabend am „Parlement européen des lycéens 2025“ (PEL) teil. Nach vier Monaten intensiver Vorbereitung machten sie sich auf den Weg in die französische Grenzstadt Straßburg, die als Symbol der europäischen Einheit gilt. Als […]
Vorlesetag 2025 am BORG

Unter dem Motto „Lesen beflügelt die Fantasie. Vorlesen auch!“ stand der Österreichische Vorlesetag im Jahr 2025. Auch im BORG Mistelbach nahmen sich Lehrer:innen und Schüler:innen am 27. und 28.3. 2025 in verschiedenen Gegenständen Zeit zum Vorlesen. Die ausgewählten deutsch-, englisch- und französischsprachigen Texte boten eine spannende Bandbreite an Themen. Einen besonderen Schwerpunkt bildete das Werk […]
Projekttage 5Ai April 2025

Projekttag 1: Technisches Museum / Volksoper Wien Am 9.April 2025 fuhren wir gemeinsam mit unserer Klassenvorständin Mag. Ulrike Strasser und Mag. Doris Graf-Sommer nach Wien. Bei der Rätselrallye in der Musikabteilung des Technischen Museums mussten wir Informationen von den Schildern neben den Instrumenten finden um unseren Fragebogen zu beantworten. Das war sehr spannend da man […]
Erfolg bei der Bundes-Philosophieolympiade

Flora Nobbe aus der 7De hat mit ihrem Essay zu Platon bei der diesjährigen Bundes-Philosophieolympiade den Preis „Kreativster Essay“ gewonnen. Wir gratulieren! Der Bundesbewerb ist die dritte Stufe der Bewerbs, nachdem sich Flora bereits beim schulinternen Bewerb und beim NÖ-Landesbewerb erfolgreich positionieren konnte. Bild mit ihrem Philosophie-Lehrer R. König.
„Lieben Sie Brahms?“ – Backstage/Onstage im Wiener Musikverein

Die Klassen 5Ai und 6Ai besuchten gemeinsam mit Prof. Doris Graf-Sommer und Prof. Astrid Krammer ein Backstage/Onstage – Konzert der NÖ Tonkünstler im Goldenen Saal des Wiener Musikverein. Nach einem Künstlergespräch mit dem Moderator Albert Hosp und dem Konzertmeister der NÖ Tonkünstler gab Albert Hosp eine „Klingende Werkeinführung“ zu „Variationen über ein Thema von Joseph […]
Projekttage 7. Klassen im Medienzweig
Impressionen zum Medienworkshop im Video 🙂
Geistige Landesverteidigung Workshop

Das Konzept der „Umfassenden Landesverteidigung“ existiert in Österreich seit 1975 – wobei sich manche der damaligen Beweggründe dafür heute wohl (leider) zu wiederholen scheinen. Damals leitete sich daraus bereits der Auftrag an die Schulen ab, über den Teilbereich der „Geistigen Landesverteidigung“ zu informieren. Zusätzlich ist dieses Thema seit einigen Jahren im Lehrplan der „Politischen Bildung“ […]
Känguru der Mathematik 2025 am BORG Mistelbach

Wir waren dabei! Mehr als 50 freiwillige SchülerInnen des BORG lösten beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik zahlreiche mathematische Denksportaufgaben in den Kategorien Junior (9.&10. Schulstufe) und Student (11.&12. Schulstufe). Das besten BORG-Ergebnisse der einzelnen Schulstufen konnten Anika Bübl (5.Klassen), Polina Yukhtman (6.Klassen), Arthur Rathbauer (7.Klassen) und Dorian Weber (8.Klassen) erzielen. Wir freuen uns über die breite […]
Kulturreise Wien/Salzburg

7Ai + Prof. Doris Graf-Sommer Projekttag 1: WIEN Mit dem Zug machten wir uns auf den Weg auf eine musikalische Entdeckungstour nach Wien. Als erstes warteten wir auf das Glockenspiel der Ankeruhr, leider vergebens, weil wir 2 Stunden zu früh waren. Auf unserem Weg besuchten wir den Stephansdom, das Mozarthaus sowie andere Wohnorte Mozarts inklusive […]