BORG Mistelbach

Mag. Raphael Rauch, Philosoph und BORG-Lehrer seit dem heurigen Schuljahr im Fach Medien und Kommunikation, gestaltete auf Anregung von Direktorin Isabella Zins einen interessanten Abend für ca. 80 Eltern, Lehrkräfte und Schüler:innen. Ausgehend von wissenschaftlichen Grundlagen, die die Auswirkungen der Überstimulierung unseres Gehirns durch die Annehmlichkeiten des modernen Lebens, speziell durch die exzessive Nutzung des Smartphones, deutlich machten, wurden Folgen wie Abhängigkeit, sozialer Rückzug, depressive Verstimmungen erklärt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie man – zu Hause und in der Schule – gegensteuern und sich quasi selbst überlisten kann, um von zu hohen Nutzungszeiten wegzukommen. Die anregende Diskussion danach zeigte: Das Thema geht uns alle an und es braucht einerseits Bewusstseinsbildung, andererseits auch gemeinsam von allen entwickelte Maßnahmen für einen bewussteren Umgang mit unseren Smartphones.