Videos
Für erste Infos klickst du dich am besten durch die beiden Videos.
Stundentafel Zweig Medien & Kommunikation

Was du im Zweig Medien & Kommunikation lernst
Fach Kommunikation | Fach Medien | |
---|---|---|
5. Klasse | Psychologie der Kommunikation: 1. Semester: Grundmodelle, Ich und Andere, Gruppendynamik, Körpersprache, Selbst- und Fremdwahrnehmung, … 2. Semester: Rhetorik, Stimmtraining, Präsentation, Diskussion, Konflikt und Konfliktlösung, Moderation, ... |
Grundlagen der Informatik: 1. Semester: Grundlagen der EDV, Einführung in Hardware und Software, Bau und Funktion von Endgeräten (Computer, Smartphones, Tablets, …) 2. Semester: Arbeiten mit Anwenderprogrammen, Internet, Social Media, Kommunikationstools und angewandtes Arbeiten |
6. Klasse | Angewandtes Kommunizieren I: 1. Semester: Erstellung einer eigenen Marke/Firma/Projektidee in Gruppen, Marketing, Werbung, Promotion, Website, Produktentwicklung, Urheberrecht 2. Semester: Kommunikation in unserer Gesellschaft, Austausch und Diskurs, Manipulation, Fake News, Propaganda, Beeinflussung, Datenschutz, Politik und Weltanschauungen |
1. Semester & 2. Semester: Angewandtes Arbeiten mit Medien: Webdesign, Bild-, Video-, Audio-Bearbeitung, 3D-Grafik, Bedienung und Umgang mit den notwendigen Geräten (Foto- und Videokameras, Smartphones, Aufnahmegeräten, …) |
7. Klasse | Angewandtes Kommunizieren II: 1. Semester: Journalismus und Storytelling, Schülerzeitung, Podcast, VLOG, Schriftstellerei von der Idee zur fertigen Geschichte und ihrer Veröffentlichung 2. Semester: Logik und richtiges Argumentieren, korrektes Begründen und Widerlegen, Quellenkunde, Informationskompetenz |
Multimedia II: 1. & 2. Semester: Vertiefung des angewandten Arbeitens mit Medien: Designprogramme, Möglichkeiten der Arbeit mit Internet und Social Media, Verlags- und Veröffentlichungswesen |
8. Klasse | Durchführung größerer Abschlussprojekte auf Basis des Gelernten, z.B.: Erstellung eines Buches, einer Website, einer Videostory, Livestreaming-Events, ... Integration der Kenntnisse aus dem Fach Kommunikation |
Hier haben wir einige Beispiele aus dem Unterricht für dich
Klick dich durch die Fotogalerien und schau dir die Videos an!
6. Klasse: Eigene Marke gründen
Fiktiv eine Marke/Firma oder ein Projekt gründen und es von der Idee bis zum fertigen Design entwickeln, gestalten, vermarkten. Hier findest du fünf Beispiel-Projekte aus unterschiedlichen 6. Klassen im MedKomm-Zweig.
5. Klasse: Schauspiel
Lernen, wie man mit dem ganzen Körper kommuniziert und verschiedene Rollen einnimmt.
6. Klasse: Fake News
Richtige von falschen Informationen unterscheiden können. Hier waren Schüler des MedKomm-Zweigs bei einem Fake-News-Workshop in Italien.
7. Klasse: Schülerzeitung
Jede neue 7. Klasse übernimmt im MedKomm-Zweig die Schülerzeitung von ihren VorgängerInnen. Die Zeitung wird gedruckt und verkauft.
8. Klasse: Live-Streaming
In der Praxis mit Medien und Equipment arbeiten: z.B. Online-Übertragungen aus der Schule aufbauen, gestalten und betreuen.
6. Klasse: Filmprojekt "Umgedreht"
Kritische und kreative Projekte umsetzen. Gemeinsam mit eingeladenen KünstlerInnen und MedienmacherInnen.
5. Klasse: Exkursion ins MAK
In Exkursionen die Welt der Technologie, Kreativität und Kommunikation kennenlernen.
7. Klasse: Podcast
Journalismus, Debatte und Diskussion als zentrales Thema: Schul-PodCast im MedKomm-Zweig.
7. Klasse: BORG-Vlog 1 - Earth Strike Day
Und auch bei ernsten Themen darf der Spaß nicht fehlen: Berichterstattung vom Earth-Strike-Day im Schul-VLOG des MedKomm-Zweiges.